Hier finden Sie unsere aktuellen Presseberichte über die Steinplatte, für allgemeine Fragen senden Sie uns bitte einfach eine Mail.
Höchster Komfort, kurze Wartezeiten und Sicherheit für Kinder
Noch auf der Suche nach dem perfekten Skigebiet für Mama, Papa, Oma, Opa und die Kids? Willkommen auf der Steinplatte mit ihrer sonnigen Hochplateau-Lage. Wo sich vor Ur-Zeiten die Saurier tummelten, erlebt heute die ganze Familie ur-viel Skispaß mit (Schnee)Sicherheit: 42 erstklassige, breite Pistenkilometer, dazu gemütliche Hütten, versprechen Gaudi mit Panoramablick. Freestyler rocken den täglich geshapten Snowpark Steinplatte mit mehr als 50 Elementen und für alle Kleinen gibt’s die Triassic Funline mit dinostarken Stationen. Winterwanderer genießen fantastische Aussichten auf dem Weg zur Aussichtsplattform oder zur Tropfsteinhöhle und Langläufer fühlen sich auf den Loipen der Winklmoosalm wie zu hause. Kurz: Spaß seit 200 Mio. Jahren und für jeden etwas dabei im beliebten Familienskigebiet mitten im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern – leicht zu erreichen von Waidring (AT) oder Reit im Winkl (D) aus. Auf geht’s!
Alle Infos zu Skipässen, Events und Aktionen auf www.steinplatte.tirol!
Öffnungszeiten:
4. Dezember 2021 bis 3. April 2022 täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Höchster Komfort, kurze Wartezeiten und Sicherheit für Kinder
Noch auf der Suche nach dem perfekten Skigebiet, das Mama, Papa, Oma, Opa und die Kids begeistert? Willkommen auf der beliebten Steinplatte mit ihren sonnigen, schneesicheren und fantastische Aussichten. Wo sich vor Ur-Zeiten die Saurier und prähistorische Riesenreptilien tummelten, lockt heute ur-viel winterlicher Urlaubsspaß für Groß und Klein! Kurz: Für jeden etwas dabei im beliebten Familienskigebiet mitten im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern – leicht zu erreichen von Waidring (AT) oder Reit im Winkl (D) aus.
Breite Pisten, super Abfahrten!
Neben der leichten Erreichbarkeit von beiden Seiten kann die Steinplatte mit einer schneesicheren Sonnenplateau-Lage auftrumpfen: Sonniges Skivergnügen auf 42 top-präparierten Pistenkilometern! Mit seinen breiten Hängen und den leichten bis mittelschweren Abfahrten ist das Skigebiet wie geschaffen fürs gemütliche Carven. Hier können die Kinder auch schon mal allein die Piste „hinunter cruisen“ oder man lässt sie das bunte Wochenprogramm genießen. Da ist beste Unterhaltung garantiert – vom Familien-Lagerfeuer bis zur Dino-Expedition mit Besuch von Triassi.
Schon gewusst?
Die ehemalige 6er-Kapellenbahn wurde letztes Jahr durch eine neue hochmoderne 8er-Sesselbahn mit Sitzheizung, automatischen Sicherheitsbügeln, Wetterschutzhauben und einem Kinder-Förderband an der Talstation ersetzt. Freuen Sie sich auf höchsten Komfort, kurze Wartezeiten und noch mehr Sicherheit für die kleinen Skifahrer!
Wintervergnügen für alle!
Mit seinen 1,5 km Länge sorgt der täglich frisch geshapte Snowpark Steinplatte für Herzklopfen bei Freestylern und Boardern: Über 50 Elemente auf 4 unterschiedlichen Lines wollen gerockt werden! Die Kleinen toben sich auf der Triassic Funline aus. Auch Nicht-Skifahrer finden auf der Steinplatte ihr schneeweißes Glück. Auf der Waidringer Seite erwarten Sie fantastische Aussichten beim Winterwandern, zum Beispiel zur Aussichtsplattform oder zur Tropfsteinhöhle. Langläufer kommen vor allem im Loipenparadies auf der Winklmoosalm ins Schwärmen. Übrigens auch ein sehr schönes Gebiet zum Schneeschuhwandern – bestens erreichbar mit der Winklmoosalmbahn.
Skikarten & Super Dienstag!
On Top gibt es viele verschiedene Ermäßigungen für Familien. Beispielsweise ab der 3-Tageskarte können sämtliche Seilbahnen der 3-Länder-Freizeit-Arena-Gebiete mitgenutzt werden. Somit wird das Skivergnügen auf 6 weitere Bergbahnen ausgedehnt! Für alle, die das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm öfter besuchen wollen, hier gelten folgende Saisonkarten: die 3-Länder-Freizeit-Arena Karte, die SuperSkiCard und die Tirol Snow Card. Und aufgepasst: Unbedingt den Super Dienstag vormerken: Am 11., 18. und 25. Jänner sowie ab dem 08. März fahren Jugendliche, Erwachsene und Senioren jeden Dienstag zum ermäßigten Spezialtarif!
Alle Infos zu Skipässen, Events und Aktionen auf www.steinplatte.tirol!
Öffnungszeiten:
4. Dezember 2021 bis 3. April 2022 täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Der Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte schneit neuerdings auch im Winter mit lässigen Angeboten für die ganze Familie herein – auch ohne Skier: denn der Winterwanderweg zur Aussichtsplattform und zur neuen Tropfsteinhöhle ist saurierstark.
Und während die Großen die Pisten runtersausen und die kleinen Freestyler die Triassic Funline unsicher machen, finden die Allerkleinsten (Nicht-Skifahrer) die Triassic Kinderbetreuung mega – immer dienstags bis sonntags von 10.00 bis 15.30 Uhr. Der gesamte Bereich des Triassic Park ist auch im Winter ein toller Spielplatz und kann von allen genutzt werden, zusätzlich bitten wir euch heuer wieder eine: Mamalounge. Als Highlight besucht uns unser Maskottchen Triassi immer am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr!
Alle Infos: www.triassicpark.at
Öffnungszeiten:
4. Dezember 2021 bis 3. April 2022 täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Kinderbetreuung ab dem 27. Dezember 2021 Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:30 Uhr
Könnte man doch zurückreisen in eine Zeit vor unserer Zeit. In eine Zeit, in der man nicht ständig von Corona hört, sondern nur Natur, Berge und das Gebrüll von so manchem Urzeitwesen. Geht nicht? – Geht doch! Im Triassic Park auf der Steinplatte Waidring: Dinos, Korallen, Ammoniten und Urmeer – bei jedem Wetter! Dort, wo heute das beliebte Ski- und Wandergebiet Steinplatte ist, befand sich vor 200 Millionen Jahren das Urmeer Tethys. Der Triassic Park macht die alpine Erdgeschichte lebendig wie nie – und bietet mit Triassic Center, Triassic Beach, Triassic Trail, Aussichtsplattform, Fischers Korallen-Garten und der Tropfsteinhöhle urzeitlichen Spaß für die ganze Familie. Und auch neuzeitliche Vergnügungen, wie Wandern, Klettern oder Biken kommen dort oben nicht zu kurz. Also, nichts wie rauf auf die Steinplatte und verbringe eine unvergessliche Zeit in der Urzeit!
Öffnungszeiten:
29. Mai bis 10. Oktober 2021
täglich durchgehend von 9:00 bis 16.45 Uhr
Rollstuhl- und kinderwagentauglich
Der Eintritt in den Park ist frei!
Könnte man doch zurückreisen in eine Zeit vor unserer Zeit. In eine Zeit, in der man nicht ständig von Corona hört, sondern nur Natur, Berge und das Gebrüll von so manchem Urzeitwesen. Geht nicht?
Geht doch! Im Triassic Park auf der Steinplatte Waidring! Dort erwartet Groß und Klein sauriermäßiger Spaß auf 1.700 m Höhe – Dinos, Korallen, Ammoniten und das Urmeer direkt im 3-Ländereck Tirol-Salzburg-Bayern. Bereit für eine spannende Abenteuerreise in die Vergangenheit?
Die Steinplatte in Waidring gibt es schon seit über 200 Millionen Jahren. Drum lässt sie sich auch nicht von der Corona-Krise aus der Ruhe bringen und ist 2021 wie gewohnt für großen und kleinen Gäste da.
Als beliebtes Ski- und Wandergebiet zwischen Salzburg, Tirol und Bayern lockt die Steinplatte mit sportlichen Höhepunkten für Naturgenießer. Kaum zu glauben, dass sich dort vor Jahrmillionen das Urmeer Tethys befand und prähistorische Riesenreptilien ihren Spaß hatten. Wer in diese vergangenen Zeiten eintauchen möchte, ist im Triassic Park goldrichtig. Der interaktive Erlebnispark macht Geschichte lebendig wie nie. Einfach in die Zeitkapsel, äh Unterwasser-Gondel einsteigen und ... im alpinen Vorvorvorvorvorvorgestern aussteigen: Spaß seit 200 Millionen Jahren!
Freiluft-Vergnügen & urcooler Trail
Wie kam die Trias zu ihrem Namen? Was ist eigentlich Karst? Und wie sehen versteinerte Korallen aus der Nähe aus? Natürlich könnte man die Antworten einfach googeln, doch viel spannender ist der „Triassic Trail“ mit seinen Stationen und Aussichtspunkten, all den kniffligen Rätseln und dem riesigen Urzeit-Riff. Ein saurier-starker, lehrreicher Rundwanderweg für die ganze Familie (ca. 4 km, 210 Höhenmeter). Aber das ist noch nicht alles: Im „Minimeer“ wartet die 30 m lange Dino-Röhrenrutsche darauf, entdeckt zu werden. Und am „Triassic Beach“ – dem höchstgelegenen Sandstrand der Alpen – liegt so mancher Schatz verbuddelt. Zusätzlichen Spaß bringt der Niederseilgarten mit seinem Hindernisparcours, und auch die 70 m hohe, korallenförmige Aussichtsplattform sorgt für Gänsehaut.
Sonnige Aussichten – bei jedem Wetter
Was tun bei Regen? Ganz einfach: Hinein ins „Triassic Center“ und das ABC der Erdgeschichte aufsaugen. Modernste Multimediatechnik und lebensgroße Saurier verwandeln komplexe Fakten in leicht verdauliche Wissenshappen – und das bei jeder Witterung. Als neueste Attraktion entführt eine Tropfsteinhöhle in die Tiefen der Urzeit. Übrigens: All das können waschechte Saurier-Fans auch bei einer richtigen Dino-Geburtstagsparty erleben! Alle Infos auf www.triassicpark.at
Zurück in die Neuzeit
Doch nicht nur Urzeit-Jägern bietet die Steinplatte Waidring Spaß seit 200 Millionen Jahren, sondern auch alpinen Erlebnis-Sammlern, wie Bergfexen, Mountainbikern, Hüttengenießern und natürlich auch Klettersteigfans und Alpinkletterern. Mit seinen abwechslungsreichen Wanderwegen, Kletterrouten, Biketrails und dem allgegenwärtigen Traumpanorama garantiert das Bergmassiv auf 1.869 m ausgezeichnetes neuzeitliches Vergnügen. Na dann: Nichts wie rauf auf die Steinplatte und mach die Urzeit zu deiner Zeit!
Öffnungszeiten:
29. Mai bis 10. Oktober 2021
täglich durchgehend von 9:00 bis 16.45 Uhr
Rollstuhl- und kinderwagentauglich
Der Eintritt in den Park ist frei!
Bergbahnen Steinplatte
Alpegg 10
A-6384 Waidring
Tel.: +43 (0)5353 5330-0
www.steinplatte.co.at
office@steinplatte.co.at
Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“
Youtube, Facebook Steinplatte und Triassicpark sowie auf Instagram
#spassseit200millionenjahren